Viele Wildpflanzen und -kräuter werden als Unkraut unterschätzt, obwohl sie einiges zu bieten haben. Sie sind nicht nur essbar, sondern enthalten im Vergleich zu gezüchteten Kräutern intensivere Aromen, mehr Ballaststoffe und Bitterstoffe sowie eine größere Vielfalt an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Dadurch fördern sie den Stoffwechsel und tragen zu einer gesunden Verdauung bei. Wildpflanzen und -kräuter können oxidativem Stress und degenerativen Prozessen entgegenwirken.
Aus der Fülle an heimischen Exemplaren wählen wir uns einige saisonal verfügbare Pflanzen, die wir im eigenen Garten oder bei einer kleinen Exkursion im nahegelegenen hundefreien Park gemeinsam sammeln. Mit diesen zaubern wir raffinierte vegane Gerichte. Sie erfahren die wichtigsten Zubereitungsarten und bestmögliche Verwendung der Wildpflanzen und schöpfen aus dem Erfahrungsschatz Ihrer Dozentin im Bereich der pflanzenunterstützten Ernährungstherapie.
Aktuell bieten wir den Workshop am 11.04.2021 in 2 Teilen an: Wildkräuter sammeln und im Anschluss im Online-Kochkurs zubereiten.